5/5

"Zur Eule" Grundstraße Dresden

Unbekannter Urheber
DEU nahe Dresden

Lade Bilder...
KopterAlex schrieb am 01.11.2025 13:05 Uhr:

Dresden 1860
Gasthaus 'Zur Eule' auf der Grundstraße 100, damals noch Grundweg.
Das Gasthaus “Zur Eule” entstand vermutlich bereits im 16. Jahrhundert und gehört zu den ältesten noch bestehenden Wirtshäusern in Sachsen.
Die ältesten Dokumente zu seiner Existenz stammen aus dem Jahr 1608.
Zunächst wohl vor allem von Fuhrleuten, Winzern und Waldarbeitern aufgesucht, kam später der Name “Zur Eule” auf. Dieser wurde vermutlich von aus dem Eulengebirge eingewanderten Bergleuten mitgebracht, die im
Loschwitzgrund nach Gold suchten.
1710 erhielt der Gasthof das Erbschankrecht und wurde 1827 von seinem damaligen Besitzer Johann Gottfried Nacke in heutiger Form umgebaut.
Zu den Stammgästen des Lokals gehörte Ludwig Richter, der sich hier regelmäßig mit befreundeten Künstlerkollegen traf.
Die “Eule” besaß später eine angeschlossene Fleischerei und seit 1912 einen Saal im hinteren Teil des Grundstücks (Foto rechts). Auch nach 1945 blieb der Gasthof zunächst geöffnet, bevor das Besitzerpaar Paul und Isidora Schlage aus Altersgründen ihr Gewerbe aufgeben musste. Nach zeitweiliger Schließung wurde das Gasthaus “Zur Eule” 1982 wieder eröffnet und im Stil einer historischen Ausspanne mit offenem Holzkohlegrill und rustikaler Möblierung neu ausgestattet.
Trotz mehrfacher Besitzerwechsel gehörte die Gaststätte bis in die jüngste Vergangenheit zu den beliebten Speiselokalen im Loschwitz-Rochwitzer Raum.
1993 entstand im zuvor umfassend sanierten Haus zusätzlich das Tanzlokal “Nachteule”.
2006 musste die “Eule” vorerst ihre Pforten schließen und wird seit Mai 2009 als Mietwirtschaft für verschiedene Veranstaltungen genutzt.
An der Fassade befinden sich neben dem “Hauszeichen” einer Eule verschiedene Inschriften, die über die Geschichte des Gebäudes informieren.
Colirierung by Manuel Siegert

Quelle: Facebook "I love Dresden"

oliver42 schrieb am 01.11.2025 15:09 Uhr :

Tolle Sache! Von wo wurde denn die alte und die neue Aufnahme gemacht?

Tolle Sache! Von wo wurde denn die alte und die neue Aufnahme gemacht?

KopterAlex schrieb am 01.11.2025 15:21 Uhr :

Danke ! Die alte Aufnahme wurde von einem Felsvorsprung aus gemacht. Die neue musste ich mit der Drohne machen, da ein Haus vor den Felsen gebaut wurde und ich "mich" genau über dem Dach platzieren musste.

Danke ! Die alte Aufnahme wurde von einem Felsvorsprung aus gemacht. Die neue musste ich mit der Drohne machen, da ein Haus vor den Felsen gebaut wurde und ich "mich" genau über dem Dach platzieren musste.

Vorher-Nachher-Bilder in der Nähe


Lade Bilder...