5/5

Bain-aux-plantes

© gbaudouin4 (geneanet.org)
FRA nahe Strasbourg

Lade Bilder...
nwolpert schrieb am 20.09.2025 20:05 Uhr:
nwolpert

Die "Rue du Bain-aux-Plantes" in Straßburg hat ihren Namen aufgrund eines öffentlichen Badehauses, das sich seit dem 16. Jahrhundert in diesem Viertel befand. Es war eines der ersten städtischen Bäder, wo man für ein Entgelt baden konnte. Der Name "aux Plantes" ("bei den Pflanzen") bezieht sich auf die Kräuter- und Heilpflanzen, die dem Wasser zugesetzt wurden, um die Wirkung des Bades zu verbessern.

Links zu sehen ist das "Maison des Tanneurs" von 1572. Ursprünglich war dies das Zunfthaus der Gerber; gleichzeitig diente es als Arbeits- und Lagerort für Häute und Felle. Die Kanäle der Ill wurden von den Gerbern genutzt. Im 19. Jahrhundert diente es nicht mehr als Zunfthaus, aber noch als Wohn- und Arbeitsstätte von Handwerkern im Viertel. Zum Zeitpunkt der Aufnahme des Vorher-Fotos scheint dies noch der Fall zu sein. Danach war es zeitweise vom Verfall bedroht, wurde jedoch 1927 unter Denkmalschutz gestellt. Seit 1949 befindet sich darin eine Weinstube und ein Restaurant.

Heute ist die Rue du Bain-aux-Plantes eine bei Touristen beliebte Straße im Viertel Petite France.

oliver42 schrieb am 23.09.2025 12:09 Uhr :
oliver42

Einfach nur Spitze!!!

Einfach nur Spitze!!!

Vorher-Nachher-Bilder in der Nähe


Lade Bilder...