Karstadt Bingen

Karstadt Bingen

Unknown author
DEU near Mainz
Lukas42 published on 06/12/2019 5:39 a.m.:
Lukas42

Bingen am Rhein ist eine große kreisangehörige Stadt im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Der ursprüngliche Name der Siedlung war Bingium, keltisches Wort eventuell für „Loch im Fels“, Bezeichnung für die Untiefe hinter dem Mäuseturm, bekannt als Binger Loch. Bingen war Ausgangspunkt der Ausoniusstraße, einer römischen Militärstraße, welche die Stadt mit Trier verband. Bekannt ist Bingen unter anderem durch die Geschichte um den Binger Mäuseturm, in dem angeblich der Mainzer Erzbischof Hatto von Mäusen gefressen wurde. 2008 war Bingen Ausrichter der dritten rheinland-pfälzischen Landesgartenschau nach Kaiserslautern und Trier.

Bingen am Rhein is a large district town in the district of Mainz-Bingen in Rhineland-Palatinate. The original name of the settlement was Bingium, Celtic word possibly for "hole in the rock", name for the shoal behind the mouse tower, known as Binger hole. Bingen was the starting point of the Ausoniusstraße, a Roman military road that connected the city with Trier. Bingen is known among other things by the story of the Binger Mouse Tower, in which allegedly Mainz Archbishop Hatto was eaten by mice. In 2008 Bingen hosted the third Rhineland-Palatinate State Garden Show in Kaiserslautern and Trier.